ステッピングモーターとBLDCモーターの違いと用途
Deutsch Public
Wenn Sie für eine Anwendung einen Motor benötigen, wissen Sie möglicherweise nicht, ob ein bürstenloser Gleichstrommotor oder ein Schrittmotor besser ist. Im Prinzip handelt es sich bei beiden Typen um Permanentmagnet-Synchronmotoren. Die Unterschiede liegen in ihren spezifischen Eigenschaften und Funktionsweisen.
Bürstenloser Gleichstrommotor:
Bürstenlose Gleichstrommotoren sind äußerst zuverlässig und effizient und verfügen über ein gutes Leistungs-Volumen-Verhältnis. Dieser Hochleistungsmotor kann über einen breiten Drehzahlbereich ein großes Drehmoment liefern. BLDC-Motoren sind elektronisch kommutiert, wodurch sich die an den gewickelten Stator gelieferte Wellenform kontinuierlich ändert. Bürstenlose Motoren mit Außenrotoren laufen tendenziell mit niedrigeren Drehzahlen und haben ein hohes Ausgangsdrehmoment. Bürstenlose Motoren mit Innenrotoren haben eine geringere Rotorträgheit und daher höhere Ausgangsdrehzahlen.
Zu den Vorteilen von BLDC-Motoren gehören schnelle Reaktion, hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, Hochgeschwindigkeitsbetrieb und hohe Leistungsdichte. Bürstenlose Gleichstrommotoren ( https://www.oyostepper.de/category-37-b0-B%C3%BCrstenloser-Gleichstrommotor.html )finden Sie in Anwendungen wie medizinischen Geräten, Kühlventilatoren, kabellosen Elektrowerkzeugen, Plattenspielern und Automatisierungsgeräten.
Schrittmotor:
Schrittmotoren sind bürstenlose Gleichstrommotoren, die eine vollständige Umdrehung in mehrere gleiche Schritte aufteilen. Anstatt kontinuierlich zu rotieren, rotieren Schrittmotoren in Schrittwinkeln. Hybrid-Schrittmotoren verfügen über eine magnetgelagerte Welle, die von einem elektromagnetischen Stator umgeben ist. Wenn der Stator mit Strom versorgt wird, richtet er sich auf den Rotor aus und dreht den Motor. Der Motor führt kleine Bewegungen oder Schritte aus, um ihn genau und synchron mit dem erzeugten Magnetfeld zu positionieren. Zu den Arten von Schrittmotoren gehören: Permanentmagnet-Schrittmotoren( https://www.oyostepper.de/category-69-b0-Permanentmagnet-Schrittmotor.html ), Schrittmotoren mit variabler Reluktanz, Hybrid-Schrittmotoren und Permanentmagnet-Schrittmotoren.
Zu den Vorteilen von Schrittmotoren gehören: Zuverlässigkeit, Genauigkeit, schnelle Beschleunigung, Reaktionsfähigkeit, Steuerung und Positionierungsstabilität. Schrittmotoren finden sich in hochpräzisen Anwendungen wie CD-Laufwerken, Flachbettscannern, Druckern und Plottern.
Bürstenloser Gleichstrommotor:
Bürstenlose Gleichstrommotoren sind äußerst zuverlässig und effizient und verfügen über ein gutes Leistungs-Volumen-Verhältnis. Dieser Hochleistungsmotor kann über einen breiten Drehzahlbereich ein großes Drehmoment liefern. BLDC-Motoren sind elektronisch kommutiert, wodurch sich die an den gewickelten Stator gelieferte Wellenform kontinuierlich ändert. Bürstenlose Motoren mit Außenrotoren laufen tendenziell mit niedrigeren Drehzahlen und haben ein hohes Ausgangsdrehmoment. Bürstenlose Motoren mit Innenrotoren haben eine geringere Rotorträgheit und daher höhere Ausgangsdrehzahlen.
Zu den Vorteilen von BLDC-Motoren gehören schnelle Reaktion, hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, Hochgeschwindigkeitsbetrieb und hohe Leistungsdichte. Bürstenlose Gleichstrommotoren ( https://www.oyostepper.de/category-37-b0-B%C3%BCrstenloser-Gleichstrommotor.html )finden Sie in Anwendungen wie medizinischen Geräten, Kühlventilatoren, kabellosen Elektrowerkzeugen, Plattenspielern und Automatisierungsgeräten.
Schrittmotor:
Schrittmotoren sind bürstenlose Gleichstrommotoren, die eine vollständige Umdrehung in mehrere gleiche Schritte aufteilen. Anstatt kontinuierlich zu rotieren, rotieren Schrittmotoren in Schrittwinkeln. Hybrid-Schrittmotoren verfügen über eine magnetgelagerte Welle, die von einem elektromagnetischen Stator umgeben ist. Wenn der Stator mit Strom versorgt wird, richtet er sich auf den Rotor aus und dreht den Motor. Der Motor führt kleine Bewegungen oder Schritte aus, um ihn genau und synchron mit dem erzeugten Magnetfeld zu positionieren. Zu den Arten von Schrittmotoren gehören: Permanentmagnet-Schrittmotoren( https://www.oyostepper.de/category-69-b0-Permanentmagnet-Schrittmotor.html ), Schrittmotoren mit variabler Reluktanz, Hybrid-Schrittmotoren und Permanentmagnet-Schrittmotoren.
Zu den Vorteilen von Schrittmotoren gehören: Zuverlässigkeit, Genauigkeit, schnelle Beschleunigung, Reaktionsfähigkeit, Steuerung und Positionierungsstabilität. Schrittmotoren finden sich in hochpräzisen Anwendungen wie CD-Laufwerken, Flachbettscannern, Druckern und Plottern.
by Ivy123
Vocabulary List
- 0